News

JOURNAL DE SÈTE

Le Réservoir | art & patrimoine | 45-46 Quai de Bosc, 34200 Sète (F)
/
Künstler*innen: Ingo Fröhlich, Ulrike Seyboth
/
28.5. – 26.6.2022
Vernissage: 27.5.2022
/
Öffnungszeiten: Mittwoch – Samstag, 10 – 13 Uhr + 14:30 – 19 Uhr, Sonntag  14:30 – 18:30 Uhr

ATELIER VAGABOND | Je dessine le temps, tu peins le moment

BLMK – Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst, Frankfurt/O. | Rathaushalle Marktplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder)
/
Künstler*innen: Ingo Fröhlich, Ulrike Seyboth
/
14.3. – 29.5.2022
Vernissage: 13.3.2022

Die Ausstellung ist ein Dialog zwischen Malerei und Zeichnung, aber auch ein Zwiegespräch zwischen einer Künstlerin und einem Künstler. Ulrike Seyboth und Ingo Fröhlich lassen sich in der Auseinandersetzung mit Räumen und Orten in ihren Recherchen über Licht, Farbe und Linie auf das Wagnis ein, über die Sprache der Zeichnung und der Malerei gemeinsam die Welt zu erkunden. Sie gehen hierbei unter anderem der Frage nach, wie sich aus einer unmittelbaren Wahrnehmung künstlerische Prozesse entwickeln.

ROSÉ AUF EIS

WESTSIDE / KLEINDIENST GALERIE | Franz-Flemming-Str. 9, 04179 Leipzig
/
Künstler*innen: Ingo Fröhlich, Steffen Grosser, Friederike Jokisch, Ulrike Seyboth
/
16.9. – 16.10.2021
Vernissage: 16.9.2021
/
Öffnungszeiten: Freitags 15 bis 18 Uhr + Samstags 12 bis 15 Uhr

JE DESSINE LE TEMPS, TU PEINS L’INSTANT | Atelier vagabond

DISTANZ Verlag, 08/2021 | Ein Katalog unserer Recherchen über Licht, Farbe, Strich und Linie

Ulrike Seyboth untersucht das Malen als einen komplexen Zusammenhang, vom seismografischen, tagebuchartigen Skizzieren flüchtiger Momente auf Reisen über große Papiere und Collagen bis hin zu großformatigen Ölmalereien auf Leinwand. Ingo Fröhlich ist Bildhauer und Zeichner. Seine Arbeiten sind zeichnerische Analysen. Sie entstehen in gestischen und rhythmischen Prozessen, sie beschreiben Bewegung, Zeit und Zwischenraum. In ihrem Kooperationsprojekt ergründen die beiden Künstler das Spannungsverhältnis von Fülle und Leere auf Leinwand, Papier und im Raum.

Oftmals sind es Studienaufenthalte und Reisen – das Atelier vagabond – die das Paar als Inspiration und Beweggrund für ein neues gemeinsames Projekt nutzt. So auch im Zusammenhang mit diesem Buch, das im Rahmen der Doppelausstellung in den Musées de Sens im französischen Burgund und der Guardini Galerie in Berlin entstanden ist. Es dokumentiert beide Ausstellungen. Mit Texten von Frizzi Krella und Robert Kudielka und einem Künstlergespräch.

200 Seiten | 2021 | 1. Auflage
/
Herausgeber: Musées des Sens, Guardini Galerie Berlin
/
Preis: 35 €
/
ISBN 978-3-95476-398-6

Odes du temps | Ein Film von ikonoTV zur Ausstellung Je dessine le temps, tu peins l’instant in den Musées de Sens – Bourgogne

JE DESSINE LE TEMPS, TU PEINS L’INSTANT

Musées des Sens | 135 rue des Déportés et de la Résistance, 89100 Sens (F)
/
Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich
/
12.6.2021 – 11.10.2021
Vernissage: 11.6.2021
Katalogpräsentation/Présentation du catalogue: 24.9.2021
/
Einführung/Introduction: Véronique Frantz

In einem Kooperationsprojet mit der die Guardini Galerie Berlin stellen die Musées de Sens, im französischen Burgund  unter dem Titel „Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment“ aktuelle künstlerische Recherchen über Licht, Farbe und Linie in Auseinandersetzung mit konkreten Räumen und Orten von Ulrike Seyboth und Ingo Fröhlich vor.
Dans le cadre d’un projet de coopération avec la Guardini Galerie Berlin, les Musées de Sens, en Bourgogne, présente les recherches artistiques actuelles sur la lumière, la couleur et la ligne en confrontation avec des espaces et des lieux concrets par Ulrike Seyboth et Ingo Fröhlich.

Zur Ausstellung erscheint der Katalog JE DESSINE LE TEMPS, TU PEINS L’INSTANT | Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich.
L’exposition est accompagnée du catalogue JE DESSINE LE TEMPS, TU PEINS L’INSTANT | Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich.

FAZ | Lasst uns weiter besessen sein

Link:  25.2.2021 | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Paul Ingendaay
Frust und Freuden: Ein Berliner Künstlerpaar erzählt

Die Pandemie hat in den Künstlern tiefe Spuren hinterlassen. Aber für Ulrike Seyboth und Ingo Fröhlich gab es auch Schönes – und das reine Glück im Atelier. Foto © Hermann Bredehorst

Besuch einer Ausstellung | Ein Beitrag von Johann Hinrich Claussen

Link chrismon: Ein wunderbarer Beitrag vom 11.2.2021 auf dem Block von Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der Evangelischen Kirche Deutschlands, über unsere Ausstellung in der Guardini Galerie und über den Entzug eines Menschenrechtes: Kultur zu (er)leben, und dass Kunst ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens ist. Foto © Uwe Walter

I DRAW TIME, YOU PAINT THE MOMENT

Guardini Gallery Berlin | Askanischer Platz 4, 10963 Berlin
/
Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich
/
5.1. – 5.3.2021
Vernissage: open, see current corona regulations
/
Introduction: Frizzi Krella, art historian & curator
Music: Cathrine Milliken, oboe, enters into a musical exchange with the works (event open)
/
Opening hours: Monday to Friday 13 to 18

In a cooperation project with the Musées de Sens, in Burgundy, France, the Guardini Galerie Berlin presents under the title Ich zeichne die Zeit, du malst du den Moment current artistic research on light, colour and line in confrontation with concrete spaces and places by Ulrike Seyboth and Ingo Fröhlich.

The exhibition is accompanied by the catalogue Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment | Je dessine le temps, tu peins l’instant | Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich.

Current developments and new ones lead to restrictions which also affect Guardini Galerie. We will inform you about changes to the programme on our website, via our newsletter and in the social media.

Link RBB KULTUR, Tomas Fitzel, 6.1.2021

ICH ZEICHNE DIE ZEIT, DU MALST DEN MOMENT

Guardini-Galerie Berlin | Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin
/
Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich
/
4.12.2020 – 26.3.2021
Vernissage:  offen, siehe aktuelle Coronabestimmungen. Die aktuellen Entwicklungen und neuen  führen zu Einschränkungen, die auch die Guardini Galerie betreffen. Über Änderungen des Programms informieren wir Sie auf unserer Website, über unseren Newsletter und in den sozialen Medien
/
Einführung: Frizzi Krella, Kunsthistorikerin & Kuratorin
Musik: Cathrine Milliken, Oboe, tritt in einen musikalischen Austausch mit den Werken (Veranstaltung offen)
/
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 13 bis 18 Uhr

In einem Kooperationsprojet mit den Musées de Sens, im französischen Burgund, stellt die Guardini Galerie Berlin unter dem Titel Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment aktuelle künstlerische Recherchen über Licht, Farbe und Linie in Auseinandersetzung mit konkreten Räumen und Orten von Ulrike Seyboth und Ingo Fröhlich vor.

Zur Ausstellung erscheint 2021 der Katalog Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment | Je dessine le temps, tu peins l’instant | Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich.

Link RBB Kultur vom 6.1.2021, ein Beitrag von Tomas Fitzel zur Ausstellung in der Guardini Galerie.